Prominente Branchenvertreter stellen sich hinter LibreOffice
Die Organisation »The Document Foundation« (TDF) hat es geschafft, für seine Open-Source-Büro-Suite namhafte Unterstützer zu finden: Google, Red Hat, SUSE und die Free Software Foundation (FSF) gehören...
View ArticleMicrosoft und Suse verlängern ihren Linux-Deal
Bis 2016 soll die Partnerschaft noch mindestens fortgeführt werden. Beide Unternehmen möchten die Interoperabilität zwischen Windows und Linux weiter gemeinsam vorantreiben.
View ArticleNeue Thin Clients im Laptop-Design
Wyse erweitert seine X-class-Serie um neue mobile Thin Clients. Die auf der VMworld 2011 vorgestellten Geräte im Laptop-Design unterstützen Umgebungen zur Virtualisierung von Desktops und Anwendungen.
View ArticleNovell wärmt alten Rechtsstreit mit Microsoft auf
Den langjährigen Disput über Windows 95 packt Novell erneut aus und bringt ihn wieder vor Gericht.
View ArticleWichtiges Update für Suse Enterprise Linux
Die Version 11 der bekannten Distribution erhält mit dem Service Pack 2 die Version 3.0 des Linux Kernel und ein neues Datei-System.
View ArticleDeutsches Linux steuert französische Supercomputer
High-Performance-Computing-Spezialist Bull unterstützt mit seiner „bullx supercomputer suite“ neuerdings auch den SUSE Linux Enterprise Server.
View ArticleSuperMUC: IBM übergibt Europas schnellsten Rechner an das Leibniz-Rechenzentrum
Bei dem Festakt waren Bundesforschungsministerin Schavan und der bayerische Wissenschaftsminister Heubisch anwesend. Sie bestaunten auch die innovative Wasserkühlung des Systems: Dabei werden nicht nur...
View ArticleSUSE veröffentlicht offene Cloud-Erstellungs- und Verwaltungs-Lösung
Der aus Deutschland stammende Linux-Spezialist veröffentlicht die erste auf OpenStack beruhende Private Cloud-Lösung für Unternehmen. Das Produkt wurde heute auf der CloudOpen in San Diego vorgestellt.
View ArticleBeta von OpenSuse 12.3 nun verfügbar
Mit der Final von OpenSuse 12.3 ist nach zwei Release Candidates im März zu rechnen. In ihr stehen als alternative Desktop-Umgebungen Gnome 3.6.2, XFCE und LXDE zur Verfügung. Für die Beta wurden...
View ArticleSuse hat SP 3 für Linux Enterprise 11 vorgelegt
Service Pack 3 für das Softwarepaket Linux Enterprise 11 erweitert vor allem den Hardware-Support. Der Open-Source-Spezialist sorgt mit dem Update aber auch für mehr Sicherheit und eine größere...
View Article